Wir gründen ein Netzwerk aus Schulen, Schulverbänden, Aus- und Weiterbildungsanbietern für Lehrkräfte und politische Akteuren, das mit der Partnerschaft zusammenarbeiten und sich an den Projektaktivitäten beteiligen wird.
Sind Sie an einer Beteiligung interessiert? Erfahren Sie, welche Vorteile Sie haben und wie Ihre Organisation dem LOOP-Netzwerk beitreten kann.
Unsere Mitglieder werden die Möglichkeit erhalten, an Feldforschungsaktivitäten und an Co-Design Treffen für das Einführungsprogramms für Lehrkräfte und das Qualifizierungsprogramms für Mentor/innen teilzunehmen und in der experimentellen Phase der Feldversuche als erste Nutzer der neuen politischen Instrumente für die Lehrerkräftelaufbahn mitzuwirken.
Treten Sie unserem Netzwerk bei und treiben Sie die Umgestaltung des Lehrberufs und der Bildungspolitik für alle Phasen der Lehrkräftelaufbahn voran.
27th LYKEIO ATHENS – School
High School of Heraklia Serres – School
REGIONAL DEPARTMENT OF EDUCATION OF CENTRAL MACEDONIA – Policy maker
59 ATHENS High School – School
Vivlos Naxos Primary School – School
1st High School of Peristeri – School
3rd Alimos School – School
51st ATHENS HIGH SCHOOL – School
1st MUNICIPAL SCHOOL OF KORINTHOS – School
2nd MUNICIPAL SCHOOL OF LUTRAKIOU – School
WORKSHOP OF SPECIAL VOCATIONAL EDUCATION OF KORINTHOS -School
Private Zapyon Greek Primary School – School
Minskolan – Continuous teacher training provider
Projekt LOOP – Förderung der persönlichen, beruflichen und sozialen Weiterentwicklung von Lehrkräften durch innovative Peer-Einführungsprogramme (626148-EPP-1- 2020-2- PT-EPPKA3-PI-POLICY)
Dieses Projekt wurde mit Mitteln der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Website trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
Datenschutzbestimmungen
Da wir wissen, dass die Datennutzung Ihr Vertrauen erfordert, halten wir uns an die geltenden Vorschriften und die entsprechenden Richtlinien zur Verarbeitung und dem Schutz Ihrer Daten. Mehr dazu finden Sie hier.